KostenCosts

Privately Insured

The costs for psychotherapy provided by a psychological psychotherapist are generally covered by private health insurance and Beihilfe (aid for civil servants). It is best to contact your insurance company in advance to gather information about the services and required formalities. Request the necessary forms for applying for therapy. I will gladly help you apply for psychotherapy. For billing purposes, I follow the Fee Schedule for Psychotherapists (GOP).


Publicly Insured

Please note that I do not have statutory health insurance accreditation. In certain cases, therapy may be approved through the reimbursement process for treatment in a private practice.

You can find more information on the reimbursement procedure here:

Information and tips on reimbursement for psychotherapy | therapie.de 
(external link)


Self-paying Clients

You also have the option to cover the treatment costs yourself. In this case, the psychotherapy will not be recorded with your health insurance. I charge according to the Fee Schedule for Psychotherapists (GOP).


Heilfürsorge (Healthcare for Civil Servants)

Heilfürsorge-eligible individuals can begin psychotherapy with me. The costs are covered by your insurance provider, with the fee based on the Fee Schedule for Psychotherapists (GOP). Co-payments may be necessary, and I will inform you about this after initial contact.

If you are employed by the federal police, you can directly schedule a psychotherapy consultation with me. After two to four trial sessions, an application for psychotherapy can be submitted to Heilfürsorge. The approval of therapy is decided through an expert review process, and billing is handled directly through Heilfürsorge.

As a soldier in the Bundeswehr, you are entitled to free military medical care. In emergencies or with a referral, you may also seek psychotherapy in a private practice. Please contact your military physician and obtain a cost coverage declaration for an initial 5 trial sessions. Bring this to your first consultation. If further psychotherapy is necessary and desired after the trial sessions, inform your military physician. They will issue you a treatment card as authorization for therapy and cost coverage (initially for 25 sessions).




If you need any further adjustments or additional translations, feel free to let me know!

Privat Versicherte

Die Kosten für eine ambulante Psychotherapie durch eine psychologische Psychotherapeutin wird in der Regel von den privaten Krankenkassen und der Beihilfe übernommen. Rufen Sie am besten vorher bei Ihrer Versicherung an, um sich Informationen über die Leistungen und die notwendigen Formalitäten einzuholen. Lassen Sie sich die Formulare für die Therapiebeantragung zuschicken. Anschließend beantrage Ich mit Ihnen gerne gemeinsam die Psychotherapie. Als Berechnungsgrundlage für die psychotherapeutischen Gespräche orientiere ich mich an die Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).


Gesetzlich Versicherte

Bitte beachten Sie, dass ich über keine Kassenzulassung verfüge. In einzelnen Fällen wird die Therapie im Rahmen des Kostenerstattungsverfahrens in der Privatpraxis bewilligt.

Hier könnten Sie sich weitergehend zum Kostenerstattungsverfahren informieren:

Infos und Tipps zur Kostenerstattung bei Psychotherapie | therapie.de
(externer Link)


Selbstzahlende

Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, die Behandlungskosten selbst zu tragen. In diesem Fall wird die Psychotherapie bei der Krankenkasse nicht aktenkundig. Ich rechne nach der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen ab.


Heilfürsorge

Heilfürsorgeberechtigte können eine Psychotherapie bei mir aufnehmen. Die Kosten für die Psychotherapie werden von dem Versicherungsträger übernommen. Das Honorar richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP). Es können Zuzahlungen Ihrerseits nötig werden. Ich kläre Sie nach der Kontaktaufnahme gerne darüber auf.

Als Beschäftigte*r der Bundespolizei können Sie direkt eine psychotherapeutische Sprechstunde bei mir in Anspruch nehmen. Nach zwei bis vier probatorischen Sitzungen kann ein Antrag auf Psychotherapie an die Heilfürsorgestelle gerichtet werden. Diese entscheidet unter Zuhilfenahme des Gutachterverfahrens über die Bewilligung der Therapie. Die Abrechnung erfolgt direkt über die Heilfürsorge.

Als Soldat*in der Bundeswehr haben Sie Anspruch auf unentgeltliche truppenärztliche Versorgung. Im Notfall oder per Überweisung können Sie auch eine psychotherapeutische Privatpraxis aufsuchen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Truppenarzt auf und lassen sich die Kostenübernahmeerklärung für zunächst 5 probatorische Sitzungen ausstellen. Bringen Sie diese bitte zum Erstgespräch mit. Ist nach der Probatorik eine Psychotherapie notwendig und gewünscht, teilen Sie dies dem Truppenarzt mit. Dieser stellt Ihnen einen Behandlungsausweis als Genehmigung der Psychotherapie und der Kostenübernahme aus (zunächst 25 Stunden).